LOT 21
上一件
下一件
Carl Robert Kummer Schweizer Landschaft mit Alpenkette . 1875.
作品估价:EUR 2,000
货币换算
成交状态:待拍
买家佣金拍卖企业在落槌价的基础上收取买家佣金
25%
《免责声明》
图录号:
21
拍品名称:
Carl Robert Kummer Schweizer Landschaft mit Alpenkette . 1875.
拍品描述:
Carl Robert Kummer "Schweizer Landschaft mit Alpenkette". 1875.
Carl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda
Kunsthandlung Franz Meyer, Dresden 1876 Dresden – ?

Oil painting auf festem Papier, vollflächig auf eine beidseitig durch eine Faserplatte verstärkte Sperrholzplatte montiert. Unsigniert. Verso von fremder Hand künstlerbezeichnet und mit der WVZ-Nr. versehen. In einer Berliner Leiste gerahmt.
WVZ Nüdling 183.

Provenienz: Privatsammlung Dresden; Kunsthandlung Franz Meyer, Dresden, 1972.

Ausgestellt in:
Carl Robert Kummer zum 200. Geburtstag. Schaukabinett der Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2010 (ohne Katalog).
size: 21,7 x 38,6 cm, Sperrholz 22,7 x 39,5 cm, Ra. 27,1 x 44 cm.

Carl Robert Kummer "Schweizer Landschaft mit Alpenkette". 1875.
Öl auf festem Papier, vollflächig auf eine beidseitig durch eine Faserplatte verstärkte Sperrholzplatte montiert. Unsigniert. Verso von fremder Hand künstlerbezeichnet und mit der WVZ-Nr. versehen. In einer Berliner Leiste gerahmt.
WVZ Nüdling 183.

Provenienz: Privatsammlung Dresden; Kunsthandlung Franz Meyer, Dresden, 1972.

Ausgestellt in:
Carl Robert Kummer zum 200. Geburtstag. Schaukabinett der Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2010 (ohne Katalog).
Maße:21,7 x 38,6 cm, Sperrholz 22,7 x 39,5 cm, Ra. 27,1 x 44 cm.


Carl Robert Kummer
1810 Dresden – 1889 ebenda
Patenkind und Schüler von Caspar David Friedrich. 1826–29 Studium an der Dresdner Akademie bei Carl August Richter, seit 1829 im Atelier von Johann Christian Clausen Dahl. 1832–37 Studienreise nach Italien, Dalmatien und Montenegro, 1851 Aufenthalt in Schottland, 1859 in Portugal. 1868 Reise über Triest nach Kairo, Rückreise über Sizilien, Neapel und Rom.
Beteiligt an der Gründung der Deutschen Kunstgenossenschaft sowie im Vorstand der Hermann-Stiftung, welche sächsische Künstler unterstützte. Seit 1848 Ehrenmitglied der Dresdner Akademie. 1859 Ernennung zum Professor.
品相: Bildträger an o.re. Ecke ergänzt (ca. 1,5 x 1,5 cm). Im Falzbereich minimal berieben und o.li. mit winzigem Materialverlust im Bildträger. Sehr kleine Malschicht-Fehlstellen an den Ecken. Altretuschen unter dem Firnis vereinzelt an den Rändern sowie Mi.li. Im Bereich der Berge. Firnis gegilbt. Rahmenfassung partiell oxidiert und mit unscheinbaren Bestoßungen.