LOT 9
上一件
下一件
Paar äußerst elegante Tafelleuchter von Georg Jensen
作品估价:EUR 8,500
货币换算
成交状态:未知
买家佣金拍卖企业在落槌价的基础上收取买家佣金
25%
图录号:
9
拍品名称:
Paar äußerst elegante Tafelleuchter von Georg Jensen
拍品描述:
Paar äußerst elegante Tafelleuchter von Georg Jensen
Sterlingsilber. Zehnfach gekanteter, glatt eleganter, einfach gestufter Stand, mittig gering aufgewölbt und übergehend in am Ansatz balusterförmigen, darüber geraden Säulenschaft. Die untere Hälfte und der obere Rand korrespondierend zehneckig, dazwischen zylinderförmig und mit feinem Hammerschlagdekor verziert. Umlaufend um den Säulenansatz, den Baluster, die Säulenoberkante und den Tüllenansatz jeweils eine Reihe Perlstabdekor. Ausschwingende, zart gemuldete Tülle. Gest. 925 sowie "Denmark Sterling", Entwerfer-Monogramm "Dessin R" für Entw. Johan Rohde, 1919. Herstellerzeichen, Modell-Nr. 286. Gew. zus. ca. 1130 g. H. 23 cm. Stand-D. 12 cm.
Johan Rohde (1856 - 1935) war ein dänischer Lithograph, Maler und Designer. Seine Zusammenarbeit mit Georg Jensen begann bereits 1906, bevor er 1917 fest als Entwerfer für Korpuswaren und Tafelsilber bei Jensen angestellt wurde. Dort blieb er bis zu seinem Tod. Rohde gehörte zu den engsten Mitarbeitern Jensens. Zu seinen bedeutendsten Entwürfen zählt u. a. des Besteckmuster "Acorn"/"Konge" (1915).
Vgl. Kat. Bröhan-Museum, Metallkunst der Moderne, Bd. VI, S. 58 f.
A pair of very elegant Danish Sterling silver candlesticks modelled by Johan Rohde in 1919 for Georg Jensen. Model no. 286. Standard mark 925, designer´s monogram and maker´s mark.
Dänemark. Kopenhagen. Georg Jensen. Nach 1945.
Sterlingsilber. Zehnfach gekanteter, glatt eleganter, einfach gestufter Stand, mittig gering aufgewölbt und übergehend in am Ansatz balusterförmigen, darüber geraden Säulenschaft. Die untere Hälfte und der obere Rand korrespondierend zehneckig, dazwischen zylinderförmig und mit feinem Hammerschlagdekor verziert. Umlaufend um den Säulenansatz, den Baluster, die Säulenoberkante und den Tüllenansatz jeweils eine Reihe Perlstabdekor. Ausschwingende, zart gemuldete Tülle. Gest. 925 sowie "Denmark Sterling", Entwerfer-Monogramm "Dessin R" für Entw. Johan Rohde, 1919. Herstellerzeichen, Modell-Nr. 286. Gew. zus. ca. 1130 g. H. 23 cm. Stand-D. 12 cm.
Johan Rohde (1856 - 1935) war ein dänischer Lithograph, Maler und Designer. Seine Zusammenarbeit mit Georg Jensen begann bereits 1906, bevor er 1917 fest als Entwerfer für Korpuswaren und Tafelsilber bei Jensen angestellt wurde. Dort blieb er bis zu seinem Tod. Rohde gehörte zu den engsten Mitarbeitern Jensens. Zu seinen bedeutendsten Entwürfen zählt u. a. des Besteckmuster "Acorn"/"Konge" (1915).
Vgl. Kat. Bröhan-Museum, Metallkunst der Moderne, Bd. VI, S. 58 f.
A pair of very elegant Danish Sterling silver candlesticks modelled by Johan Rohde in 1919 for Georg Jensen. Model no. 286. Standard mark 925, designer´s monogram and maker´s mark.
Dänemark. Kopenhagen. Georg Jensen. Nach 1945.